Deutschland unterliegt Weißrussland nach 2:0-Führung
Deutschland wie Weißrussland standen vor dieser WM-Partie unter großem Druck. Ein Sieg musste her, wollte man die Chancen auf das Viertelfinale zumindest wahren. Deutschland kassierte nach gutem Beginn und der folgerichtigen 2:0-Führung eine am Ende recht deutliche 2:5-Niederlage gegen den Gastgeber, der sich im Spiel von Minute zu Minute steigerte und am Ende sogar noch einige seltene Kabinettstückchen für sein Publikum zum Besten gab.

|
Felix Thomas kommt aus Dresden
Der SC Riessersee kann einen weiteren Neuzugang präsentieren, muss aber auch einen Abgang verschmerzen. Nicht mehr für die Weiß-Blauen spielen wird Daniel Hilpert. Der Verteidiger, der letzte Saison von Hannover zum SCR kam beendet seine Laufbahn und wird eine Umschulung starten.

|
2:3 schmälert WM-Viertelfinalchancen deutlich
Noch wenige Tage vor der WM hatte Deutschland den zuletzt klar besseren Erzrivalen aus der Schweiz mit 2:0 geschlagen und eine Duftmarke gesetzt. Als die Eidgenossen dann auch noch einen veritablen Fehlstart ins WM-Turnier hingelegt hatten, mehrte sich bei deutschen Anhängern die Hoffnung auf einen Sieg im wichtigen Vorrundenspiel gegen die Schweizer. Doch es hat am Ende knapp nicht gereicht, die Mannschaft des scheidenden Schweizer Nationaltrainers Sean Simpson gewann gegen die DEB-Auswahl mit 3:2.

|
3:2 gegen Finnland-Bezwinger erkämpft
Deutschland hat auch das zweite Spiel der Weltmeisterschaft in Weißrussland gewonnen. Nach dem Penaltysieg gegen Kasachstan am Samstag hat die junge Truppe von Bundestrainer Pat Cortina diesmal Finnland-Bezwinger Lettland 3:2 nach regulärer Spielzeit geschlagen. Der "Turnierplan" der Deutschen, möglichst in den ersten beiden Partien gleich viele Punkte zu holen, ist damit erfüllt. Weiter geht es nach einem Tag Verschnaufpause gegen Finnland.

|
Keine Berücksichtigung für Reul, Ehliz und Kahun
Bundestrainer Pat Cortina hat 23 Spieler für die morgen in Minsk/Weißrussland beginnende 2014 IIHF Eishockey Weltmeisterschaft (09.-25. Mai) registriert. In der Direktoratssitzung nominierte Cortina drei Torhüter, sieben Verteidiger und 13 Stürmer. Vorerst keine Berücksichtigung fanden Verteidiger Denis Reul sowie die Stürmer Yasin Ehliz und Dominik Kahun.

|
Boyle und Goc bleiben zu Hause
Pat Cortina hat das vorläufige 26-köpfige Aufgebot für die 2014 IIHF Eishockey Weltmeisterschaft in Minsk/Weißrussland (9.-25. Mai) benannt. Keine Berücksichtigung fanden die beiden Verteidiger Daryl Boyle (EHC Red Bull München) und Nikolai Goc (Adler Mannheim). Goc hatte sich beim letzten WM-Test gegen die USA verletzt.

|

Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|